Engagiert


Ohne ehrenamtliches Engagement ist unser heutiges Gemeinwesen kaum mehr vorstellbar.

Das gilt nicht nur für den sozialen Bereich. Auch um den Natur- und  Umweltschutz oder den Tierschutz wäre es ohne die engagierte Mitarbeit vieler freiwilliger ehrenamtlicher Helfer schlecht bestellt.

Und auch die so wichtige integrative Arbeit im soziokulturellen Bereich oder bei den Betreuungs- und Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche wäre ohne ehrenamtliches Engagement nicht zu leisten.

Mit einem Wort: Es gibt viele Menschen, die der Unterstützung und Hilfe bedürfen. Und es gibt eine Vielzahl von Aufgaben, die ohne ehrenamtliches Engagement nicht zu bewältigen wären. Doch es gibt auch immer wieder Menschen, die dazu bereit sind. Sie möchten wir mit den folgenden Projekten ansprechen und zum Mitmachen ermuntern.

News & Medienmitteilungen

Hilfe! Schnarchlangsames Internet in Selmsdorf

Peinlich. Weshalb lassen sich Firmen in Selmsdorf nieder und nicht in Lübeck? ... Internet-Provider,...[weiterlesen...]


Erster Spatenstich am KiTa-Neubau in Selmsdorf

Diakoniewerk im nördlichen Mecklenburg startet die Bauphase der neuen Evangelischen Integrativen Kindertagesstätte.[weiterlesen...]


Das DFJW immer dabei mit der neuen iPhone App

Aktuelle Meldungen, die neusten Termine und Kleinanzeigen. Durch den steigenden Gebrauch von Smartphones im Alltag...[weiterlesen...]


Schöffenwahl 2013 - Selmsdorferinnen und Selmsdorfer für die Amtsperiode 01.01.2014 bis 31.12.2018 gesucht.

Die Gemeindevertretung schlägt so viele Kandidaten, wie an Schöffen benötigt werden, dem Schöffenwahlausschuss beim...[weiterlesen...]


  

  

Nachrichtenportal

Veranstaltungen

30 Jahre grenzenlos: Mauerfall und Deutsche Einheit unter Selmsdorf-Live.

LIVE aus SchlutupDie offizielle Feier zum Tag der Deutschen Einheit findet seit 1990 in der Landeshauptstadt jenes...[weiterlesen...]


30 Jahre Deutsche Einheit - Selmsdorf im Gespräch.

Wie wollen wir miteinander Leben! Deutschland ist eins. Selmsdorf`er und Schlutup`er suchen ihre Historischen...[weiterlesen...]


Einladung

Förderverein Grenzdokumentations-Stätte Lübeck-Schlutup e.V., Mecklenburger Str. 12, 23568 Lübeck, Tel.: 0451-6933990...[weiterlesen...]