Hier wird Weihnachten ganz groß geschrieben, mit dem höchsten Weihnachtsbaum, dem längsten Stollen, der hellsten Weihnachtsbeleuchtung und den meisten Engeln an einem Ort.

Jedes Jahr dasselbe: Wenn es um den Kauf des Weihnachtsbaums geht, hat so jeder seine eigenen Vorstellungen. Er soll schön groß sein… oder doch eher klein und dicklich mit vielen Ästen? Er soll schöne dunkelgrüne Nadeln haben… oder doch weiche silbriggrüne? Auf ihn kommen nur richtige Kerzen… oder doch die 24-teilige Weihnachtsbeleuchtung?

Riesen-Weihnachtsbäume

Es gibt eines, worüber man zum Glück nicht streiten kann, nämlich Geschmack. Und somit hat zum Glück am Heiligen Abend jeder den schönsten Weihnachtsbaum. Bei anderen Dingen wird schon mal nachgemessen. Zum Beispiel beim größten Weihnachtsbaum der Welt. Der stand nämlich in Tasmanien und war ein Eukalyptus.

Aber Moment… ein Eukalyptus? Hat ein Weihnachtsbaum nicht eine Tanne zu sein? Dann ist der größte Weihnachtsbaum vielleicht doch einfach die größte Tanne überhaupt und die steht in den USA. Oder darf in Zeiten von Plastikbäumen auch ein künstlicher Weihnachtsbaum der größte sein? Vielleicht also jener in Brasilien? Aber nein, der brachte es nur auf 52 Meter und kann damit den anderen größten Bäumen ohnehin keine Konkurrenz machen.

Weihnachtsbaum-Rekorde

Wie wäre es dann aber mit den meisten Lichtern auf einem Weihnachtsbaum? Natürlich zählen nur diejenigen, die alle gleichzeitig auch brennen. Die meisten geschafft haben, für den einen oder anderen vielleicht etwas unerwartet, die Belgier. Nicht überraschend ist hingegen, dass der teuerste Weihnachtsbaum in den Vereinigten Arabischen Emiraten steht. Wo sonst hat jemand genug Geld, um einen Weihnachtsbaum mit Schmuck im Wert von 11 Millionen Dollar zu schmücken?

Der längste Christstollen

Da können wir hier in Deutschland natürlich nicht mithalten. Konzentrieren wir uns also lieber auf unsere Kernkompetenzen. Zum Beispiel den Christstollen, denn den können doch wirklich nur wir so richtig gut, oder? Aber den längsten gab es bei unseren Nachbarn in den Niederlanden. Man mag es kaum glauben.

Deutsche Weihnachtsweltrekorde

Dafür haben wir die größte Weihnachtspyramide und in Sachen Weihnachtsengel sind wir auch nicht zu schlagen. Gleich 1.039 von ihnen trafen sich 2009 im bayrischen Hauzenberg. Das macht uns so schnell niemand nach. Da ist es auch nicht schlimm, wenn der Preis für den größten Weihnachtsladen in die USA geht und zwar an Bronner’s Christmas Wonderland in Michigan.

Das können wir ganz gut verkraften, denn dafür kommen die amerikanischen Touristen das ganze Jahr über nach Deutschland und kaufen egal ob Sommer oder Winter in Rothenburg ob der Tauber im Weihnachtsfachgeschäft Käthe Wohlfahrt. Und das ist, entscheiden wir ohne es nachmessen zu können, sicherlich das schönste Weihnachtsgeschäft auf der Welt.

Die weltweiten Weihnachtsrekorde im Überblick: