WM2006 der Menschen mit Behinderungen
4. INAS-FID WM Fußball 2006
Der internationale Fußball trifft sich im Jahr 2006 zweimal zur Weltmeisterschaft in Deutschland. Die 4. INAS-FID WM Fußball 2006 der Menschen mit Behinderung findet in der Zeit vom 26. August bis zum 17. September 2006 in den vier Bundesländern Bayern, Niedersachen, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen statt.
Mit der 4. INAS-FID WM Fußball 2006 gibt es erstmalig eine sportliche Großveranstaltung speziell für Menschen mit geistiger und Lernbehinderung in Deutschland. Der zuständige Weltverband INAS-FDI (International Sportsfederation for People with Intellectual Disability) hat die Ausrichtung der Großveranstaltung in der beliebtesten Sportart der Athleten mit geistiger Behinderung an den Deutschen Behindertensportverband vergeben.
Erstmalig haben
- der Deutsche Behindertensportverband
- die Bundesvereinigung Lebenshilfe
- der Behinderten-Sportverband Nordrhein-Westfalen und
- der Landesverband Lebenshilfe NRW
zur gemeinsamen Ausrichtung die "Fußball WM 2006 der Menschen mit Behinderung gGmbH" gegründet und mit der Planung, Vorbereitung und Durchführung der Großveranstaltung beauftragt.
Einzigartig ist es, dass die 4. INAS-FID WM Fußball 2006 der Menschen mit Behinderung von einer "Gesellschaftlichen Kampagne" begleitet wird. Ziele der "Gesellschaftlichen Kampagne" sind:
- Bekanntheit erhöhen und Interesse an Teilnahme wecken
- Sympathie erzeugen und Integration fördern
- Bürgerschaftliches Engagement fördern und einbeziehen.
Unterstützt wird die "Fußball WM 2006 der Menschen mit Behinderung gGmbH" u.a. von den Förderern
- Bundesministerium des Innern
- Aktion Mensch
- Stiftung Wohlfahrtspflege des Landes NRW
- Deutscher Fußball-Bund.
Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter: www.inas-fid-wm2006.de