» Sport » Nordic Walking » Vorteile
Vorteile


Nordic Walking trainiert den Körper sanft und effektiv, ohne den Kreislauf zu überlasten. Die zahlreichen Vorteile dieses Sports sprechen für sich.

 

Ganzkörpertraining

Durch den Stockeinsatz vereint Nordic Walking Ausdauer-, Koordinations- und Krafttraining. Der Bewegungsablauf aktiviert und trainiert fast den gesamten Körper: Nahezu 90 Prozent aller Muskeln kommen beim korrekten Training zum Einsatz. Weil praktisch jeder Körperteil gleichmäßig eingebunden ist, tritt auch weniger häufig Muskelkater auf.

 

Schneller schlank

Nordic Walking eignet sich besonders gut zum Abnehmen. Die umfassende Beanspruchung sämtlicher Muskeln regt den Körper spürbar an. Dadurch wird die Versorgung mit Sauerstoff verbessert und Sie verbrennen deutlich mehr Kalorien. Nordic Walking hat im Vergleich zum Walking ohne Stöcke einen um 40 bis 50 Prozent höheren Kalorienverbrauch.

 

Entspannter leben

Der aktive Aufenthalt an der frischen Luft und in der freien Natur schafft einfach und wirkungsvoll einen Ausgleich zu einseitiger Belastung, Bewegungsmangel und Stress. Bei regelmäßigem Training gehören auch Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich der Vergangenheit an.

 

Für jeden geeignet

Walken mit Stockeinsatz kann jeder leicht und schnell lernen. Der Sport ist selbst für Rehapatienten und Menschen mit Rücken- oder Knieproblemen geeignet, da die Stöcke die Gelenke entlasten. Wer will, kann also jederzeit mit Nordic Walking sanft die Fitness steigern und viel für die eigene Gesundheit tun - allein oder in netter Gesellschaft.