Teilnahmebedingungen
Fotowettbewerb "Foto des Monats"
Teilnahmebedingungen
Die Selmsdorf-Agentur betreibt auf ihrer Internetseite www.selmsdorf-live.de einen digitalen Online-Fotowettbewerb "Foto des Monats". Sie kann diesen Fotowettbewerb jederzeit nach freiem Ermessen und ohne Nennung von Gründen einstellen.
Teilnahme
Die Teilnahme am Fotowettbewerb ist entsprechend den folgenden Bedingungen möglich.
Durch die Einsendung von digitalen Fotos per E-Mail erklärt sich der Teilnehmer mit diesen Teilnahmebedingungen einverstanden:
Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person, die das 18. Lebensjahr vollendet hat. Personen unter 18 Jahren dürfen nur teilnehmen, wenn sie der Selmsdorf-Agentur eine ausdrückliche schriftliche Erlaubnis ihres der Erziehungsberechtigten vorlegen.
Jeder Teilnehmer kann nur im eigenen Namen teilnehmen.
Jeder Teilnehmer darf nur mit einem Foto je Wettbewerb teilnehmen. Wird mehr als ein Foto je Teilnehmer und Wettbewerb eingesandt, behält sich die Selmsdorf-Agentur vor, alle Bilder abzulehnen (gegebenenfalls auch nachträglich).
Das Motiv des eingesandten Fotos muss in Verbindung mit der Region Selmsdorf stehen und wird von der Online-Redaktion thematisch vorgegeben (zum Beispiel "Mein Stadtteil" oder "Sehenswürdigkeiten in Selmsdorf").
Nicht teilnahmeberechtigt sind hauptberufliche Fotografen und Mitarbeiter der Gemeinde Selmsdorf / Amt Schönberger Land sowie deren Angehörige. Der Einsendeschluss ist jeweils der letzte Tag des Monats (Beispiel.
Der Einsendeschluss für den Fotowettbewerb "Foto des Monats September" ist am 30. September).
Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm eingesandten Fotos von ihm selbst gemacht wurden und er alleiniger Inhaber sämtlicher Rechte an den Fotos ist. Fotos, die gegen gesetzliche Vorschriften (insbesondere Strafvorschriften, die die persönliche Ehre und/oder die sexuelle Selbstbestimmung schützen) oder die guten Sitten verstoßen, werden nicht zugelassen. Bei strafrechtlich relevantem Inhalt, insbesondere bei pornographischen Fotos oder Fotos mit rassistischem oder gewaltverherrlichendem Inhalt, werden diese umgehend den zuständigen Ermittlungsbehörden übergeben.
Dem Teilnehmer ist bekannt, dass erkennbar abgebildete Personen nach Paragraf 22 des Kunsturhebergesetzes (KunstUrhG) ein "Recht am eigenen Bild" besitzen. Bildnisse dürfen daher grundsätzlich nur mit Einwilligung des Abgebildeten verbreitet oder öffentlich zur Schau gestellt werden (siehe Links am Ende dieser Seite). Die Einwilligung ist auf Verlangen der Online-Redaktion schriftlich nachzuweisen. Dem Teilnehmer ist weiter bekannt, dass an Produktaufnahmen Urheber-, Marken- oder Geschmacksmusterrechte bestehen können, die durch die Fotografie nicht verletzt werden dürfen.
Der Teilnehmer überträgt der Selmsdorf-Agentur mit der Einsendung ein zeitlich unbeschränktes, nicht ausschließliches Nutzungsrecht an allen eingesendeten Fotos. Zu den übertragenen Rechten zählt insbesondere auch die Befugnis, diese Fotos in nicht entstellender Weise zu bearbeiten und zu verbreiten (zum Beispiel in Druckwerken, der Internetseite oder digital auf Datenträgern) sowie über sie zu berichten. Eine Vergütung erhält der Einsender hierfür nicht. Eine kommerzielle Nutzung durch die Selmsdorf-Agentur erfolgt nicht. Die Selmsdorf-Agentur hat das Recht, ein Foto jederzeit wieder von ihrer Website zu entfernen. Ein Anspruch des Teilnehmers auf Archivierung seiner Fotos besteht nicht.
Auswertung und Preise
Die Online-Redaktion wählt jeweils die Gewinner aus und gibt sie über die Internetseite bekannt (1., 2. und 3. Platz). Sofern ein Preis ausgelobt wurde, steht dieser dem Gewinner des 1. Platzes zu.
Datenschutz
Die Selmsdorf-Agentur gibt keine persönlichen Daten an Dritte weiter. Etwas anderes gilt nur, wenn Daten und Inhalte im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen weitergegeben werden müssen (zum Beispiel an Ermittlungsbehörden).
Ausschluss
Die Selmsdorf-Agentur behält sich das Recht vor, jeden Teilnehmer jederzeit von der Teilnahme an dem Fotowettbewerb auszuschließen, soweit dieser gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen hat oder Manipulationsversuche im Zusammenhang mit dem Fotowettbewerb selbst oder durch Dritte versucht oder unternommen hat.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Selmsdorf, 22. August 2007
Selmsdorf-Agentur, Karl-Heinz Kniep
Weitere Informationen:www.wikipedia - Recht am eigenen Bild
www.gesetze-im-internet.de