11.01.2016

In Selmsdorf gilt Tempo 30

Viele Fahrzeuglenker betrachten Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht als gesetzliche Vorgabe, sondern als "Richtgröße". Sie entscheiden selbst, welche Geschwindigkeit angemessen ist und gefährden so nicht nur sich, sondern auch andere Autofahrer, aber vor allem ungeschützte Verkehrsteilnehmer wie Kinder, Fußgänger und Radfahrer. Um auf Tempo-30-Regelungen aufmerksam zu machen, hat die Gemeinde Selmsdorf flächendeckend mehrere Meter große Markierungen mit der Zahl „30“ auf die Schulstraße, Straße Am Sandberg, den Tannenweg, den Bardowieker Weg, die Lindenstraße und die Rudolf-Hartmann-Straße aufbringen lassen.

Zusätzlich wurden zwei Geschwindigkeitsmessanlagen gekauft, die quartalsmäßig am Ortseingang von Lübeck kommend, in der Neuen Reihe, der Ernst Thälmannstraße und im Wohngebiet Am Sandberg die überschrittenen Geschwindigkeiten anzeigen und aufzeichnen. Die Auswertungen erfolgen über das Amt Schönberge Land.

Die sinnvolle Einordnung der eingeleiteten Maßnahmen sieht die Gemeinde Selmsdorf als unerlässlich an, letztendlich soll diese für mehr Disziplin bei der Geschwindigkeit und zur Verkehrsberuhigung beitragen.

Selmsdorf-Redaktion: Karl-Heinz Kniep, 11.01.2016

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Dann teilen Sie ihn bitte in den sozialen Medien - und folgen uns auch auf Twitter und Facebook