Mobbing
Mobbing
Der Begriff Mobbing kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt: jemanden bedrängen, anpöbeln, über ihn herfallen.
Mobbing kann daher zusammenfassend beschrieben als:
- eine konfliktbelastete Kommunikation:
am Arbeitsplatz: zwischen Kollegen oder zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern oder
in der Schule: zwischen Schülern oder zwischen Lehrer und Schüler/n.
- Die angegriffene Person ist dabei unterlegen.
- Diese wird von einer oder mehreren anderen Personen systematisch über
einen längeren Zeitraum (mindestens ein halbes Jahr) direkt oder indirekt
mindestens einmal wöchentlich angegriffen.
- Das Ziel oder der Effekt dieser Angriffe ist eine Ausgrenzung der betroffenen
Person.
Allerdings ist ein vorübergehend schlechtes Betriebsklima, eine kurzfristige Verstimmung oder ein kurz aufflammender Konflikt mit diesem Begriff nicht gemeint.
Mögliche Mobbing-Handlungen:
- Gerüchte werden über Dich in Umlauf gebracht oder/und unsachliche
Andeutungen werden gemacht.
- Deine wichtigen Unterlagen verschwinden einfach.
- Die Zusammenarbeit mit Dir wird boykottiert.
- Deine Aussagen werden verfälscht wiedergegeben.
- Du wirst bedroht oder/und erpresst.
- Deine persönlichen Sachen werden beschädigt.