Masterplan Wohnen
Orientierungsrahmen für Entwicklung des Wohnstandortes
Der Masterplan Wohnen ist gemeinsam von Vertreterinnen und Vertretern aus Kommunalpolitik, Wohnungswirtschaft, Interessensvertretungen und Verwaltung in einem mehrjährigen Aufstellungsprozess erarbeitet und von der Gemeindevertretung Selmsdorf am .......... beschlossen worden. Dieses nicht normierte Planungsinstrument bildet den Orientierungsrahmen für die zukünftige Entwicklung der Selmsdorfer Wohnungspolitik. In diesem Zusammenhang werden die folgenden drei Ziele empfohlen:
- Stützung des Strukturwandels
- Weiterentwicklung des Wohnungsmarktes in Richtung Qualität und Eigentumsbildung
- Stärkung der Attraktivität Selmsdorfs als Wohnstandort.
Der Masterplan Wohnen Selmsdorf 2008 steht als Download zur Verfügung.
Der Masterplan Wohnen wird seitens der Gemeinde Selmsdorf in jedem Jahr mit wechselnden Schwerpunktthemen dialogorientiert weiterentwickelt und fortgeschrieben. Bisher standen folgende Themen im Mittelpunkt:
- Masterplan Wohnen 2006: Wohnen im Alter
- Masterplan Wohnen 2007: Kommunale Wohnungsmarktbeobachtung
- Masterplan Wohnen 2008: Kommunales Wohnkonzept
Die Dokumentationen der im Masterplanprozess durchgeführten Veranstaltungen stehen als Download zur Verfügung.
Ansprechpartnerinnen für nähere Auskünfte zum Masterplan Wohnen sind: