Kunst, Kultur, Musik und Literatur
Bürgerreporter berichten.

Wenn Vorher zu Nachher wird. Bürgerfest anlässlich der Deutschen Einheit.
Selmsdorf will (groß) feiern – mit recht kleinem Budget. [weiterlesen...]

Nun haben wir ihn. Nun feiern wir ihn. Wie machen wir das? Herzlich Willkommen - 25 Jahre deutsche Wiedervereinigung
Gedenkjahr 2014 – 2015. Nicht nur jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkriegs zum 100. Mal, nicht nur begann der...[weiterlesen...]

25 Jahre Deutsche Einheit – Gedenkradtour am 3. Oktober
Ein Kooperationsprojekt des Landkreises Nordwestmecklenburg und der Hansestadt Lübeck / Teilnehmer aus...[weiterlesen...]
19. Selmsdorfer Dorffest
Dorffest Selmsdorf - das ist jedes Jahr der zünftige Treffpunkt für alle Einheimischen, Gäste und Besucher...[weiterlesen...]
Schönberger Musiksommer - Musik auf sechs Saiten (19.06.2015)
Im Rahmen des Schönberger Musiksommer 2015 findet am 19. Juni 2015 in der Selmsdorfer Kirche eine Konzertveranstaltung...[weiterlesen...]
Familienfest in Selmsdorf (30.05.2015)
Ganz unter dem Motto: „Selmsdorf - Eine Familien-Angelegenheit!“ steht am 30. Mai 2015 von 14.00 bis 17.00 Uhr...[weiterlesen...]

KUNST offen in Mecklenburg-Vorpommern, Pfingsten 23./24./25. Mai 2015
Alljährlich zu Pfingsten öffnen Künstler in ganz Mecklenburg-Vorpommern ihre Ateliers, Arbeits- und...[weiterlesen...]
Lust auf Bewegung? - Lust auf Rhythmus? - Lust auf Tanz? - dann sind sie hier richtig!
Aufgelesen, aktualisiert 15.05.2015[weiterlesen...]
„Die Zauberflöte“ in Selmsdorf (22.03.2015)
An der Kreismusikschule „Carl Orff“ Nordwestmecklenburg wurde diese Oper jetzt speziellfür das Sinfonieorchester und...[weiterlesen...]
13. Wismarer Heringstage (14.- 29. 03.2015)
Bereits zum dreizehnten Mal finden auf Initiative des Hanseatischen Köcheclubs Wismarbucht vom 14. bis 29. März 2015...[weiterlesen...]