Ferienpass 2017


Der Sommerferienpass 2015 ist erschienen und an den bekannten Verkaufsstellen (siehe unten) erhältlich. Für Informationszwecke gibt es an dieser Stelle wieder Ansichtsexemplar zum download. >Sommerferienpass 2015<

Allgemeines

Der Ferienpass bietet Selmsdorfer Schülern zahlreiche Möglichkeiten zum individuellen bzw. gemeinsamen Besuch verschiedener Einrichtungen, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten, Workshops und Fahrten.

Die Angebote sind für Ferienpassinhaber kostenlos oder ermäßigt.

Mit dem Selmsdorfer Ferienpass können Schüler in den Winter- und Sommerferien Busse der GBB im Kreisgebiet Nordwestmecklenburg kostenlos benutzen. (Schülerausweis oder Kundenkarte der GBB für das jeweilige Schuljahr dabei haben!)

Außerdem sind Abschnitte/Gutscheine/Wertbons für den kostenlosen bzw. ermäßigten Besuch verschiedener Angebote integriert.

Wer kann den Pass kaufen?

Schüler von Grund-, und Mittelschulen.

Was kostet der Ferienpass?

Der Winterferienpass kostet 5,00 € bzw. 2,50 € mit Selmsdorf-Pass.Der Sommerferienpass kostet 10,00 €. Mit dem Selmsdorf-Pass ist er kostenlos (begrenzte Anzahl!) bzw. ermäßigt erhältlich.

Achtung!

Die kostenlosen und ermäßigten Pässe sind nur im Sekretariat der Grundschule Selmsdorf erhältlich!

Wann und wo wird der Ferienpass verkauft?

Verkaufsbeginn ist ca. 2 1/2 Wochen vor den jeweiligen Ferien.

  • im Sekretariat der Grundschule - nur hier gibt es die ermäßigten Pässe
  • in den kommunalen Freizeiteinrichtungen
  • im Gemeindehaus während der Sprechzeiten des Bürgermeisters

Der Ferienpass bietet im Winter und Sommer (Beispiele)

kostenlos:

  • Bus der GBB in der Zone ....
  • Zoobesuch (jeweils 1x)
  • Billardspielen
  • Museumsbesuche
  • Besuch der Ortsfeuerwehr

ermäßigt:

  • Reiten
  • Computer- Internetkurse
  • kreative Angebote von Window Color bis ....
  • Bowling, Tennis, Squash, Badminton, Minigolf, Schach, Segeln....
  • Kino und Theater
  • Tagesfahrten (z.B. in Erlebnisbäder, Freizeitparks, zu Sehenswürdigkeiten, zum Flughafen)- davon auch einige für die ganze Familie

Was ist wichtig zu wissen?

Die meisten Veranstaltungen können spontan und unangemeldet besucht werden. Bei einigen Angeboten ist vorher eine Anmeldung notwendig, z.B. bei Tagesfahrten und Kursen mit begrenzter Teilnehmerzahl. Diese Veranstaltungen sind gekennzeichnet.
Für Tagesfahrten sind vor Fahrtbeginn Teilnehmerkarten zu erwerben.

Für alle Veranstaltungen gilt:

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Programmänderungen behalten wir uns vor. Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt mit Einverständnis der Eltern auf eigene Gefahr.

Anmerkung der Redaktion: Die Rechtsbewirkung dieser Seite wurde durch die Gemeindevertretung noch nicht freigegeben. Wir bitten um etwas Geduld.