Abfallwirtschaft und Gemeindereinigung
Entsorgung – wie und wo?
Flaschen, Papier, Batterien, Farben, Lacke, Laub und viele weitere Abfälle gehören nicht in den Restabfall, sondern werden gesondert gesammelt. In Selmsdorf stehen Ihnen dafür z.B. Container und verschiedene Annahmestellen zur Verfügung. Die anfallenden Wert- und Schadstoffe können so einer Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden.
Abfall-ABC – Wohin mit welchem Abfall?
Informationen zur Entsorgung vieler Abfallarten
von A bis Z:Zum Abfall-ABC
Formulare
Hier finden Sie Formulare zur Anmeldung an die Abfallwirtschaft, zur Befreiung vom Anschluss an die Biotonne oder bestellen Sie online die Abholung von Sperrmüll oder Haushaltsgroßgeräten!Formulare
Abfallbehälter: Standplätze und Abfuhr
Hier finden Sie Ihren Abfallbehälterstandplatz und können sich informieren wann Rest- und Bioabfalltonnen sowie Gelbe Tonnen/Gelbe Säcke geleert bzw. abgeholt werden.
Abfuhrplan Altpapier (Blaue Tonne), Bioabfall (Braune Tonne)
Standplatz- und Entleerungsdaten
Wertstoffbehälterstandorte
Wertstoffbehälter für Glas, Zeitungen, Zeitschriften, Papier, Pappe, Knüllpapier Wertstoffbehälterstandorte - Gemeinde Selmsdorf
Wertstoffbehälterstandorte - Geoportal Landkreis Nordwestmecklenburg
Wertstoffhöfe
Wertstoffhöfe für Sperrmüll, Grünabfälle, Elektro- und Elektronikgeräte, Schadstoffe, Altkleider u.v.m.Wertstoffhöfe - Adressen und Öffnungszeiten
Annahmestellen für Grünabfälle
Annahmestellen für Grünabfälle für Laub, Baum-, Hecken- und Rasenschnitt, Fallobst aus Hof und Garten.Annahmestelle, Adressen und Öffnungszeiten
Mobile Sammlungen
Mobile Sammlungen für Schadstoffe und WeihnachtsbäumeTermine und Standorte mobiler Sammlungen
Möbel- und Gebrauchtwarenbörsen
Möbel- und Gebrauchtwarenbörsen für Altmöbel, Geschirr, Fahrräder, Haushaltgeräte, Unterhaltungselektronik u.v.m.
Börsen - Adressen und Öffnungszeiten
Firmenjournal Mecklenburg-Vorpommern
Beauftragte Entsorger und Vertragspartner
Möbel- und Gebrauchtwarenbörsen für Altmöbel, Geschirr, Fahrräder, Haushaltgeräte, Unterhaltungselektronik u.v.m.Beauftragte Entsorger und Vertragspartner für die Entsorgung von Rest-und
Bioabfall, Sperrmüll und Leichtverpackungen