BürgerZeitung für Selmsdorf und Umland


Wettbewerbsrechtlicher Hinweis - Die von Ihnen abgerufene Website www.BürgerZeitung Selmsdorf.de ist eine integrative Seite zu www.selmsdorf-live.de und somit Bestandteil des privatrechtlichen, sozialen Multisite-Netzwerkes. Die kommunale Website erreichen Sie unter www.selmsdorf.de. Die Seitenbetreiber sind selbständige und rechtlich getrennte Einheiten.

MECKLENBURG-VORPOMMERNS ERSTE MITMACH-ZEITUNG

Die multimediale Mit-Mach-Zeitung für Selmsdorf und Umland ... wirtschaftlich und politisch unabhängig ... aber nicht unpolitisch ...

Die multimediale Mitmach-Zeitung BZS-online wurde im Jahr 2015 gegründet und zählt damit zu den jüngsten Mitmach-Zeitungen Deutschlands und der ersten überhaupt in Mecklenburg-Vorpommern.

Während große Nachrichtenmagazine und Zeitungen vor Jahren begannen, neben ihren Printmedien auch Beiträge im Internet zu publizieren, ist die BZS-online die erste multimediale Mitmach-Zeitung für Selmsdorf und Umland, BZS-online ist eine reine Internetzeitung.

Die vielen Nachrichtenportale im Internet unterschieden sich inzwischen kaum noch. Vielfach wird einfach nur der gleiche Inhalt von den großen Nachrichtenagenturen gepostet. Eine tatsächliche Meinungsvielfalt entsteht so nicht. Selbst die ganz großen und populären Nachrichtenportale greifen vielfach einfach nur auf Agenturmaterial zurück. Anstelle von Nachrichten ist folgerichtig oft einfach nur noch von News die Rede: Schnelllebige Nachrichten-Häpchen - mehr nicht.

Diesem Einerlei der Mainstream-Medien stellt die Mitmach-Zeitung BZS eine echte Alternative entgegen. Die Mitmach-Zeitung BZS-online produziert Nachrichtenbeiträge jenseits des Mainstream. News, Hintergrundbeiträge, Verbrauchertipps.

Das Archiv von BZS-online umfasst bereits mehr als 5.000 Beiträge. Sie finden in dieser Internet-Zeitung seriöse Informationen, die sie an anderer Stelle nicht finden.

Viel Spass beim "Stöbern" auf diesen Seiten der Mitmach-Zeitung BZS-online.

Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte den rechten Kategorieblock für Forummoderatoren Opens external link in new windowIn eigener Sache.

Ihre Redaktion

Bürgerreporter berichten.

Sparkasse schließt nachts fast alle Selbstbedienungsbereiche

Die Sparkasse Mecklenburg-Nordwest schränkt die Öffnungszeiten in den meisten Selbstbedienungsbereichen erheblich ein....[weiterlesen...]


Laubbläser und Laubsauger - Quälgeister wieder im Einsatz

Im Herbst wirbeln bunt gefärbte Blätter durch die Luft und bedecken Rasenflächen, Blumenrabatte und Bürgersteige. Zur...[weiterlesen...]


Neues aus der Selmsdorfer Ratssitzung vom 24.05.2012

Kauf und Finanzierung eines Hilfeleistungsfahrzeuges (HLF) für die Feuerwehr Selmsdorf, Vorlage:...[weiterlesen...]


Neues aus der Selmsdorfer Ratssitzung vom 24.05.2012

Kauf und Finanzierung eines Hilfeleistungsfahrzeuges (HLF) für die Feuerwehr Selmsdorf, Vorlage:...[weiterlesen...]


Albeck fordert Kurskorrektur vom Land

In die Debatte um eine bessere Finanzausstattung von Kommunen hat sich nun auch Nordwestmecklenburgs...[weiterlesen...]


Sondermülldeponien nehmen Asbestschlamm aus Luthe an

Der Abtransport der Luther Asbestschlammhalde ist gesichert. Die Sondermülldeponie Ihlenberg bei Schönberg in...[weiterlesen...]


Gifttour durch den Norden

7700 Lkw-Ladungen Asbestmüll sollen auf eine umstrittene Deponie gekarrt werden Vor der geplanten Einlagerung von...[weiterlesen...]


Lücke im Grünen Band geschlossen

Nordwestmecklenburgs Landrätin Birgit Hesse hat mit einer Landschaftsschutzgebiets-Verordnung (LSG-VO), die am 11. Mai...[weiterlesen...]


Vertuschen statt Deponieren

Der neue Mann auf der Deponie Selmsdorf heißt Heiko Naeve, ist 67 und war mal Chef des landeseigenen Betriebs für Bau...[weiterlesen...]


Technik-Schätze ziehen nach Wismar

Die Ausstellungsfläche in Schwerins Marstallhalle ist leer, das Technische Landesmuseum (TLM) ausgezogen. Der Fundus...[weiterlesen...]