Bereich Wahlen
Herzlich Willkommen bei unseren Online-Angeboten
Die Organisation und Durchführung von Wahlen sowie die Umsetzung der Instrumente der demokratischen Willensbildung für die Gemeinde Selmsdorf ist Aufgabe des Amtes Schönberger Land.
Auf unserer – neu gestalteten – Internetseite finden Sie alles Wissenswerte zum Thema Wahlen.
Unser breites Service- und Informationsangebot richtet sich an alle interessierten Selmsdorferinnen und Selmsdorfer, an Wählerinnen und Wähler sowie an Wahlbewerberinnen und –bewerber.
Bitte beachten Sie, dass die sich aus den in Kraft getretenen Novellierungen der Kommunalverfasung M-V und des Kommunalwahlgesetzes so wie des Landeswahlgesetzes ergebenden Gesetzesänderungen bereits in unserem Internetauftritt aufgenommen sind.
Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie sich gern an uns wenden.
Weitergehende Informationen zu den Wahlen, Volksentscheide, Statistische Datenbanken und Veröffentlichungen erhalten Sie hier .

Europawahl 2009 (07. Juni 2009)
Unter www.nordwestmecklenburg.de sind die Wahlergebnisse im Internet abrufbar. Wahlkurzbericht im Internet beim Fachbereich Statistik. Ergebnisse für MV-Wahlkreise im Internet finden sie unter www.wahlergebnisse-mv.de.

Bundestagswahl 2013
Am 22. September 2013 werden die Abgeordneten des Deutschen Bundestages für vier Jahre neu gewählt. In Kürze finden Sie aktuelle Informationen zur Wahl in Selmsdorf auf unseren Internetseiten.

Landtagswahl 2011
Am 4. September 2011 wählen die Bürgerinnen und Bürger Mecklenburg-Vorpommerns einen neuen Landtag. Am selben Tag tritt die Kreisgebietsreform in Mecklenburg-Vorpommern in Kraft. Deshalb werden zeitgleich zur Landtagswahl auch die Kreistage und Landräte in den sechs neuen Landkreisen gewählt. Außerdem entscheiden die Bürgerinnen und Bürger über die Namen der neuen Landkreise.
In Kürze finden Sie aktuelle Informationen zur Wahl in Selmsdorf auf unseren Internetseiten.

Wahl zum Kreistag Nordwestmecklenburg/Wismar 2011
Am 4. September 2011 wählen die Bürgerinnen und Bürger Mecklenburg-Vorpommerns zeitgleich zur Landtagswahl auch die Kreistage und Landräte in den sechs neuen Landkreisen. Außerdem entscheiden die Bürgerinnen und Bürger über die Namen der neuen Landkreise.
In Kürze finden Sie aktuelle Informationen zur Wahl des Kreistages Nordwestmecklenburg/Wismar auf unseren Internetseiten.

Kommunalwahl 2014 (25. Mai)
Unter www.schoenberger-land.de/Wahlergebnisse-2014 sind die Wahlergebnisse im Internet abrufbar. Wahlkurzbericht im Internet unter Statistik. Weitere Informationen über die Kommunalwahl in Selmsdorf erhalten Sie auf unseren Internetseiten. Ergebnisse für MV-Wahlkreise im Internet finden sie unter www.wahlergebnisse.mv.