17.06.2010 - Baubeginn Wohnbaugebiet "Am Mühlenbruch"


Baubeginn für neues Wohngebiet "Am Mühlenbruch"

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Selmsdorf hat am 17.06.2010 die Aufstellung der Satzung über den Bebauungsplan Nr. 16 Wohngebiet „Am Mühlenbruch“ beschlossen. Mit dem Bebauungsplan Nr. 16 beabsichtigt die Gemeinde, die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Neuausweisung eines Allgemeinen Wohngebietes nach § 4 BauNVO im Nordosten von Selmsdorf, östlich der Kreuzung der Bundesstraßen B 104 und B 105, zu schaffen. Sie reagiert damit auf die anhaltende Nachfrage nach Wohnbauland. Gleichzeitig behebt die Gemeinde einen erheblichen städtebaulichen Missstand am östlichen Ortseingang.

Der Vorentwurf des B-Planes wurde von der Gemeinde am 30.06.2011 gebilligt. Mit diesem Vorentwurf wurden die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung sowie die frühzeitige Behördenbeteiligung durchgeführt. Im Rahmen der frühzeitigen Beteiligungen wurden keine Stellungnahmen oder Hinweise abgegeben, die die Umsetzung des Planvorhabens prinzipiell gefährden. Der Geltungsbereich von 10,1 ha wurde auf 13,2 ha erweitert.

Mit der Entwicklung der Planinhalte hat sich die Gemeinde Selmsdorf entschlossen den bisherigen Vorentwurf nachhaltig zu ändern. Dieses betrifft die Ausweisung einer ca. 10.000 m² großen Fläche die ausschließlich für die Errichtung von altengerechten Wohnungen sowie für die Errichtung einer Pflegeeinrichtung vorgesehen ist. Damit kommt die Gemeinde dem aktuellen Bedarf nach und sorgt gleichzeitig dafür, dass im Gemeindegebiet Infrastrukturangebote für alle Generationen vorhanden sind.

Die Entscheidung der Gemeinde, westlich des Plangebietes den Bebauungsplan Nr. 20 mit der Zielsetzung, einen Lebensmittelmarkt zu errichten, erreichte die Gemeinde den Lückenschluss zwischen den Geltungsbereichen der Bebauungspläne Nr. 16 und 20. Mit dem Bau eines Lebensmittelmarktes geht in Selmsdorf somit ein lang ersehnter Wunsch der Selmsdorfer Bevölkerung in Erfüllung.

Seit dem Sommer dieses Jahres ist das Areal für das Wohngebiet „Am Mühlenbruch“ beräumt. Mit Abschluss der Planverfahren erfolgt die Erschließung des Bauvorhabens im 1. Halbjahr mit der möglichen Bebauung im 2. Halbjahr 2013. Die Fertigstellung des Lebensmittelmarktes ist für Ende 2013 vorgesehen.

Die Vermarktung des Wohnbaugebietes „Am Mühlenbruch“ erfolgt durch die stag STADTBAU GmbH, Robertsdorf 12, 23974 Blowatz. Ansprechpartner Herr Anton, Telefon: 038427 4527, Telefax: 038427 4528, E-Mail: stadtbau.anton(at)t-online.de.